16.11.11

warum rajasthan?

gestern schrieb mir jemand eine anmerkung: "Hängt dein Herz mehr an Rajasthan als an Ladakh? Irgendwie weiß ich überhaupt nichts über Rajasthan - kannst du mal was "Allgemeines" drüber schreiben?"

ich bemühe mich mal hier um eine antwort. bemühen, weil ich es nicht wirklich weiß, was das mit rajasthan ist. also erst einmal eindeutig nein, mein herz hängt nicht mehr an rajasthan als an ladakh. bis vor einem jahr hing mein herz überhaupt nicht an rajasthan, ich mochte es von zwei vorherigen besuchen auch nicht besonders. der teil, den ich da kennenlernte, ist der oberflächliche, den ich auch immer noch nicht mag. rajasthan lässt sich so leicht zusammenschrumpfen auf die schlagworte maharajas, rajputen, paläste, prunk, kriegswesen. und armut. erstmal hängt das notgedrungen zusammen. weiterhin ist das erste für besucherInnen eher nur noch in musealer oder umgewandelter form auffindbar. und das zweite immer noch existent. was mir bei meinen vorigen besuchen vorgesetzt wurde und wo ich auch kaum fähig war, drumherum zu gucken.

das hat sich alles letztes jahr bei meiner längeren aufenthaltszeit und meiner anderen einstellung geändert. ich habe menschen kennengelernt. das klingt so platt und banal und das ist doch so immens wichtig, um anders blicken zu können und eine beziehung zu entwickeln. und ich hatte eine aufgabe: möglichst viel finden, was es zukünftiger reisekundschaft ermöglicht, den blick ebenfalls über das offensichtliche hinauszuheben. manche können das vielleicht auch schon so. manche können es trotz möglichkeiten nie. ich brauche so aufgaben. arbeitsmöglichkeiten. und dadurch habe ich in rajasthan eine reichhaltigkeit gefunden, die mich begeistert. fast täglich stolperte ich über etwas. hauptsächlich geschichten. mir scheint, rajasthan ist besonders reichhaltig damit gefüllt. und ich habe erst einen minibruchteil davon entdeckt.

und ich mag die ruhe der thar-wüste und der kleinen dörfer. das aufwachen auf einer düne. die trockene weite. das zeitweilig einfache leben. das zeitweilig prunkvolle leben. die schönheit der farben, formen, menschen (naja, die männer find ich meistens nicht so schön....). die wärme. die warmherzigkeit.

ich mag es irgendwie aber auch, immer wieder vor den kopf gestoßen zu werden mit ungerechtigkeiten, selbstgefälligem gehabe, idiotischem verhalten, unsinnigen entscheidungen, meiner eigenen genervtheit. 
rajasthan ist ein lebendiges klischee. aber darunter lauert ein schatz. ein schatz an geschichten und entdeckungen und erfahrungen.





diese bilder sind auch ein teil meiner antwort.

rajasthan ist anders als ladakh. zum glück ;-)

2 Kommentare:

  1. danke für die morgendliche Anregung über Rajasthan und über das Leben nachzudenken, besonderes Dank für die so ganz anderen eindrucksvollen Fotos. Uschi

    AntwortenLöschen
  2. @ uschi, ja, manchmal ist so das nachdenken gar nicht schlecht, freut mich, dass es gefällt. solche bilder mach ich eigentlich gerne, finde sie aber nicht so oft und auch zum hochladen fällt mir nicht immer was dazu ein.

    AntwortenLöschen